
Krebshilfe: Thema des Monats Mai „Weltnichtrauchertag 31. Mai – den Reiz entlarven“
Die diesjährige Kampagne der WHO hat das Ziel, die Strategien der Tabak- und Nikotinindustrie aufzudecken, mit denen sie insbesondere junge Menschen ansprechen und ihre schädlichen Produkte für sie attraktiv machen. Durch die Enthüllung dieser Taktiken möchte die WHO das Bewusstsein schärfen und sich für strengere politische Maßnahmen einsetzen, darunter ein Verbot von Aromen, die Tabak- und Nikotinprodukte ansprechender gestalten, um so die öffentliche Gesundheit zu schützen.
Wir informieren Sie daher im Mai…
• über Taktiken, um den Konsum von Nikotinprodukten, insbesondere unter Jugendlichen, zu fördern
• Tipps für Eltern, mit gutem Beispiel voranzugehen
• über 5 Schritte zum erfolgreichen Rauchstopp
All das – und mehr – finden Sie in unserem Mai-Schwerpunkt unter der Web-Adresse
Beitrag von
Österreichische Krebshilfe Steiermark
Beratung – Vorsorge – Forschung
Rudolf-Hans-Bartsch-Straße 15-17, 8042 Graz
office@krebshilfe.at http://www.krebshilfe.at