BlaulichtNews

Polizistentrick: 90-Jähriger geschädigt

Graz, Bezirk Sankt Leonhard. – Ein 90-Jähriger wurde Mittwochnachmittag, 1. Oktober 2025, Opfer des bekannten „Polizistentricks“. Er übergab Bargeld und Wertgegenstände an einen unbekannten Täter.

Ein bislang unbekannter Täter kontaktierte den 90-Jährigen gegen 15:00 Uhr telefonisch und gab sich als Polizist aus. Der Anrufer gab an, ein naher Verwandter sei in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt. Um eine Haft abzuwenden, sei eine Kaution fällig. Der 90-Jährige übergab in der Folge einem weiteren unbekannten Täter Bargeld und Wertgegenstände. Es dürfte ein Schaden von über 30.000 Euro entstanden sein. Das Landeskriminalamt Steiermark hat die Ermittlungen übernommen.

Tipps der Kriminalprävention

  • Vorsicht bei unbekannten Anrufern!
  • Fragen Sie sich: Kann die Geschichte stimmen? Sprechen Sie sofort mit Verwandten oder Freunden!
  • Geben Sie keine Details über Ihr Vermögen preis!
  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen – Legen Sie auf!
  • Lassen Sie keine Unbekannten in Ihre Wohnung!
  • Übergeben Sie niemals Geld oder Gold an Unbekannte!
  • Fordern Sie von angeblichen Polizisten einen Dienstausweis!
  • Kontaktieren Sie die Notrufnummer 133 und fragen Sie, ob es diesen Polizisten wirklich gibt!
  • Nehmen Sie Warnungen von Bankangestellten ernst! Sprechen Sie mit ihrer Familie über diese falschen Polizisten. Vor allem ältere Generationen sind betroffen.

Ein Informationsblatt finden Sie auf den Seiten des Bundeskriminalamts: A5 Flyer falscher Polizist

Verwandte Artikel

Back to top button