BlaulichtNews

Schwerpunktwoche Gurt: Ergebnisse

Steiermark. – Wie angekĂŒndigt fĂŒhrte die steirische Polizei von 11. bis 17. September 2023 eine koordinierte VerkehrsĂŒberwachungswoche mit dem Schwerpunkt auf „RĂŒckhalteeinrichtungen“ (Gurt) durch. Die Ergebnisse liegen nun vor.

Die Schwerpunktaktion lief von 11. bis 17. September 2023 in der gesamten Steiermark. Alle Verkehrsdienststreifen waren beauftragt, tĂ€glich intensive ÜberwachungstĂ€tigkeiten vor allem mit dem Schwerpunkt auf RĂŒckhalteeinrichtungen durchzufĂŒhren.

Da in diesen Zeitraum auch der Schulbeginn in der Steiermark fiel, wurde eine besondere Aufmerksamkeit auf den Nahbereich von elementarpÀdagogischen Einrichtungen und Schulen gerichtet.

Insgesamt wurden in dieser Woche steiermarkweit ca. 1.900 Amtshandlungen in diesem Zusammenhang verzeichnet. Allein 279 Organmandate wurden wegen des Nichtanlegens des Sicherheitsgurtes eingehoben. ZusĂ€tzlich mussten 15 Anzeigen wegen dieses Deliktes an die Verwaltungsbehörden erstattet werden. In 7 FĂ€llen kam es zur Feststellung einer mangelnden Kindersicherung. Auch in diesen FĂ€llen wird mit Anzeigen an die Verwaltungsbehörden vorgegangen. Von den genannten Übertretungen abgesehen, waren noch zusĂ€tzlich rund 550 Anzeigen und Organmandate nach anderen verkehrsrechtlichen Bestimmungen (Geschwindigkeit, Telefonieren am Steuer udgl.) zu erstatten bzw. auszustellen.

Der Leiter der Landesverkehrsabteilung, Oberst Kurt Lassnig: „Die Zahlen belegen, dass es unumgĂ€nglich ist, derartige Schwerpunktaktionen im gesamten Landesgebiet auch weiterhin durchzufĂŒhren. Die Schwerpunktthemen werden dabei auch wechseln.“

Verwandte Artikel

Back to top button