
Graz. – In den Tagen nach Weihnachten war es zur Festnahme mehrerer junger Männer gekommen, nachdem ein Streit unter syrischen Jugendlichen auf offener Straße eskaliert war. Nun konnten Kriminalisten drei weitere Tatverdächtige festnehmen.
Bei den Vorfällen kam es zu gleich mehreren gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen zwei Gruppen von syrischen Jugendlichen. Diese Konfrontationen spielten sich am 25. Dezember 2024 in der Dreihackengasse, der Elisabethinergasse, der Ägydigasse, der Annenstraße sowie – tags darauf (Stefanitag) – am Grazer Hauptbahnhof ab. Dabei kam es auch zu Messerstechereien mit teils schweren Verletzungen. In einem Fall wird daher auch wegen des Verdachts des Mordversuches ermittelt.
Mehrere Festnahmen
Bereits in den Tagen nach den Vorfällen nahmen Polizisten die ersten drei Tatverdächtigen im Alter zwischen 17 und 20 Jahren fest. Mittlerweile sitzt zudem ein 25-jähriger Syrer in Haft. Er steht im Verdacht, am Christtag an jener Messerattacke beteiligt gewesen zu sein, bei der eines der Opfer beinahe getötet und weitere Personen schwer verletzt wurden. Zudem soll der 25-Jährige mit einer Schusswaffe neben einem am Boden liegenden Opfer in den Boden geschossen haben, um so psychischen Druck auszuüben. Spezialkräfte des Einsatzkommandos Cobra nahmen den in Graz lebenden Syrer bereits Ende Februar über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz fest.
Hinweis aus Schutzzonen-Kontrollen
Weitere Ermittlungen des Kriminalreferats im Stadtpolizeikommando Graz führten nun zu zwei weiteren Tatverdächtigen. Dabei brachten polizeiliche Erkenntnisse aus durchgeführten Schutzzonen-Kontrollen den entscheidenden Hinweis zur namentlichen Ausforschung der beiden 17-jährigen Syrer. Kriminalisten des Landeskriminalamtes (LKA) Tirol nahmen die beiden jungen Männer am gestrigen Dienstag (13. Mai 2025) in Innsbruck fest. Die Staatsanwaltschaft Graz hatte bereits zuvor aufgrund des Tatverdachts eine Festnahmeanordnung gegen die Männer erlassen. Beide stehen im Verdacht, einem am Boden liegenden Opfer mehrere Schläge und Tritte verpasst zu haben. Zudem sollen sie mit Eisenstangen auf einen Kontrahenten eingeschlagen haben. Die beiden bislang nicht geständigen Männer wurden in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert.
Somit kam es im Rahmen der bisherigen Ermittlungen bereits zu sechs Festnahmen. Ermittlungen zu weiteren Straftaten dauern weiterhin an.
LPD Stmk