
Graz, Bezirk Eggenberg. – Ein 23-jähriger Grazer versuchte Mittwochvormittag, 29. Oktober 2025, einer Polizeikontrolle mit einem nicht zugelassenen E-Scooter zu entkommen. Er wurde angehalten und wegen mehrerer Delikte angezeigt.
Gegen 10:00 Uhr wurden Polizisten in der Vinzenzgasse auf den E-Scooter-Fahrer aufmerksam und forderten ihn zum Anhalten auf. Der Mann ignorierte jedoch die Anhaltezeichen, beschleunigte auf über 25 km/h und flüchtete. Dabei dürfte er andere Verkehrsteilnehmer zum abrupten Abbremsen genötigt haben. Nach wenigen hundert Metern brach das Hinterrad des E-Scooters ab.
Der 23-Jährige setzte seine Flucht zu Fuß fort, überquerte dabei auch die Krausgasse, wo erneut zwei Pkw abbremsen mussten, um eine Kollision zu verhindern. Kurz darauf hielten Polizisten den Mann an. Ermittlungen ergaben, dass der E-Scooter eine Bauartgeschwindigkeit von über 45 km/h aufwies und der Grazer über keine Lenkberechtigung für dieses Fahrzeug verfügte. Zudem stellten die Polizisten zahlreiche Übertretungen nach dem Kraftfahrgesetz fest.
Über 25 Anzeigen
Während der Amtshandlung verhielt sich der Tatverdächtige aggressiv, warf den beschädigten E-Scooter in den Hausmüll und verweigerte einen Alkomattest. Gegen ihn wurden insgesamt über 25 Anzeigen erstattet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.



