NewsSeitenblicke

Inklusionsprojekt „Beauty Youngsters“

Lehrlinge der Schönheitsberufe als Brückenbauer:innen

Projekt „Beauty Youngsters“ in der Landesberufschule 2

„Wenn Hände sprechen und verwöhnen“ – Gehörlose Menschen wurden von Lehrlingen verwöhnt.

Der Verein „Soziale Projekte Steiermark“ hat gemeinsam mit der Landesberufschule 2 unter der Leitung von Berufsschuldirektorin Brigitte Reinprecht bereits zum dritten Mal das Projekt „Beauty Youngsters“ realisiert. Dabei geht es darum, junge Menschen für Behinderungen im Hinblick auf ihre künftige Arbeit in den Schönheitsberufen zu sensibilisieren und Berührungsängste abzubauen. So wurden im vergangenen Jahr Menschen mit Sehbehinderungen einen Nachmittag lang verwöhnt und diesmal gehörlose Menschen. Vor den Behandlungen (Friseur und Fußpflege ) fand ein Sensibilisierungsvortrag gemeinsam mit Gebärdendolmetschstudierenden der Uni Graz statt, bei dem die Schüler:innen über den Alltag, die Sprache und das Leben aus der Sicht von gehörlosen Menschen erfahren konnten. Die Studierenden unterstützten die Schüler:innen auch im praktischen Teil in der Kommunikation. Eine womöglich kleine Unsicherheit zu Beginn von beiden Seiten löste sich sehr bald, und es wurde ein wundervoller Nachmittag mit anschließendem gemütlichen Zusammensein.  Auch Nationalratsabgeordnete und Behindertensprecherin Fiona Fiedler war zu Gast und betonte, dass im Bereich der Inklusion noch sehr viel zu tun sei und ermutigte die Schüler:innen zu Offenheit und Toleranz für ein gutes Miteinander und gratulierte zum gelungenen Projekt.

Paul Watzlawicks Grundsatz „Man kann nicht nicht kommunizieren“ hat sich an diesem Nachmittag wieder einmal bewahrheitet.

Eine Fortsetzung dieses Projektes, für das der Verein bereits den „Harry Krenn-Preis“und den „Bank Austria Sozialpreis“ erhalten hat, ist auf alle Fälle geplant. Gerade in Zeiten wie diesen ist Brückenbauen wichtiger denn je.

Beitrag von
Verein „Soziale Projekte Steiermark“
Web www.spstmk.at

Verwandte Artikel

Back to top button