
Graz, Bezirk Innere Stadt. â Die Grazer Polizei fĂŒhrte Ende August 2023 Verkehrsschwerpunktkontrollen (Schmiedgasse-Landhausgasse-Stubenberggasse) durch. Ziel war es, gezielte Kontrollen hinsichtlich des erlaubten Fahrzeugverkehrs in einer FuĂgĂ€ngerzone durchzufĂŒhren und Verkehrsteilnehmer auf GesetzesĂŒbertretungen aufmerksam zu machen.
Zwischen dem 29. August und 1. September 2023 stellte die Verkehrsinspektion Graz insgesamt 208 Organmandate (OM) aus. In sechs FĂ€llen musste eine Anzeige an die zustĂ€ndige Behörde gelegt werden. Die Amtshandlungen reichten von mangelhafter AusrĂŒstung (14 OM, eine Anzeige) ĂŒber Hantieren mit dem Handy wĂ€hrend der Fahrt (7 OM), Anstandsverletzungen (2 OM) bis hin zu Verdacht des Lenkens eines Fahrzeuges im Zustand der Alkoholisierung/Suchtmitteleinfluss (3 Anzeigen). In den ĂŒberwiegend meisten FĂ€llen kam es aber zu einer Ăberschreitung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit (Anmerkung erlaubt ist Schrittgeschwindigkeit). Die eingesetzten Polizist*innen stellten hierbei 185 Organmandate aus. Zwei Personen wurden angezeigt.
Dialog im Vordergrund
FĂŒr die die Grazer Polizei stand bei den gesetzten SchwerpunktmaĂnahmen der Dialog mit der Bevölkerung im Vordergrund. Dabei stieĂ man einerseits auf VerstĂ€ndnis, andererseits auch auf Kritik. Deswegen versucht man nun gemeinsam mit der Stadt Graz weitere MaĂnahmen zu setzen und vor allem die Bevölkerung zu sensibilisieren.